Thema: Arbeitskampf Datum: 03/07/2018 Von: RRN Es überrascht kaum: Privatisierungen sind nie im Sinne der Arbeiter. Nach zwanzig Tage Streik im vergangenen Sommer – ein Streik, der starken Rückhalt in der Bevölkerung fand, wurde über die Gewerkschaften eine Einigung mit dem Staatsrat gefunden. Letzerer verpflichtetete sich, der “Societa Navigazione Lugano” – das die “Navigazione Lago […]
Thema: Arbeitskampf Datum: 23/06/2018 Von: aufbau.org 2002 haben die Bauarbeiter das Rentenalter 60 errungen, das war super! Und es war möglich, weil sie gekämpft hatten, anstatt nur zu verhandeln. Sie haben gestreikt und demonstriert, zuweilen auch randaliert. Und das war gut so. Ein tieferes Rentenalter ist in der Schweiz die grösste Errungenschaft für die ArbeiterInnenklasse […]
Thema: Arbeitskampf Datum: 12/04/2018 Von: RRN Angestellte der Orell Füssli Sicherheitsdruck AG, Tochter der OF Holding AG, wehren sich gegen den geplanten Austritt aus dem GAV per 1.1.2019. Als Reaktion hielten grosse Teile der Belegschaft, Exponent*innen der Gewerkschaft Syndicom sowie einige Solidarische mehrere kurze Warnstreiks ab, die als Anfang des Widerstands gegen diese Verschärfungen zu […]
Thema: Kultur/Arbeitskampf Aus: «Päfzger« Es gibt wenige historische Ereignisse, in denen eine anarchistische Perspektive einer neuen Gesellschaft so weit im Vordergrund stand wie während dem Spanischen Bürgerkrieg von 1936-1939. Bis heute sind dementsprechend diese Geschehnisse im kollektiven Gedächtnis vieler AnarchistInnen, ein Lichtblick in der Geschichte des Kampfes für die Umwälzung kapitalistischer Herrschaftsverhältnisse: Sie sind eine […]
Thema: Arbeitskampf / Kampf um die Stadt Datum: 30/12/2017 Von: RRN Am 11. Dezember haben Vertreter*innen von SBB (A. Meyer), Kantonsregierung (C. Zali und C. Vitta) und Stadt von Bellinzona (M. Branda und S. Gianini) eine Absichtserklärung über den Bau eines neuen SBB-Werks für den Fahrzeugunterhalt unterzeichnet. Es soll voraussichtlich im Jahr 2026 fertiggestellt sein, […]
Thema: Arbeitskampf Datum: 14/11/2017 Übersetzt von: http://collettivoscintilla.org/9-11-le-officine-di-bellinzona-non-si-toccano/ Nach der versuchten Schliessung der Werkstätte in Bellinzona im Jahr 2008, versucht die SBB es erneut: Auch wenn es noch nicht offiziell ist, spricht vieles dafür, dass der Bundesgeschäftsführer, nach der Standortverlangerung von Bellinzona nach Castione, bis 2026 die Zahl der Beschäftigten von 400 auf 180 halbieren möchte. […]
Thema: Arbeitskampf Datum: 16/07/2017 Von: RRN Am Dienstag 15. Juli haben die Pirat*innen am Lago Maggiore ihren Streik beendet. Nach 20 Tagen des Kampfes wurde – durch die Unterstützung der Gewerkschaften SEV, Unia und OCST – eine Vereinbarung mit der kantonalen und städtischen Regierung getroffen: Alle 34 Arbeitnehmer*innen werden im neuen Konsortium mit der Navigazione […]