Displaying posts categorized under

Kultur

Übersetzung: «Hackmeeting, 6.-8. Juli 2018 in Genua»

Thema: Kultur/Technologie Übersetzt von: https://hackmeeting.org/hackit18/index.html «Das Hackmeeting ist das jährliche Treffen der italienischen digitalen Gegenkulturen; es vereint diejenigen Gemeinschaften die sich kritisch gegenüber den technologischen Entwicklungsmechanismen in unserer Gesellschaft stellen. Und dies ist nicht alles. Wir sagen es nur dir, sag es nicht weiter: Hackit ist nur für echte Hackers, das heisst für Menschen die […]

Über die Kulturindustrie in „Dialektik der Aufklärung“ von Adorno und Horkheimer

Thema: Kultur Von: Miguel Gastarbeiter Die Kulturindustrie kann als „eine Form der intellektuellen Produktion unter den Bedingungen von Fordismus1“2 bezeichnet werden und ist somit unmittelbar an die Entwicklungen des Kapitalismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts gekoppelt. Jegliche Ansätze, die die Kulturindustrie auf eine bloße Medientheorie reduzieren, werden ihrem begrifflichen Inhalt nicht gerecht. Vielmehr bezieht sich […]

Zur Russischen Revolution 1917

Thema: Kultur/Debatten Aus: De Päfzger, Dezember 2017 Wer 100 Jahre nach dem Beginn der Russischen Revolution immer noch eine undifferenzierte Apologie des Bolschewismus und seinen Methoden betreibt, zeigt lediglich auf wie starr und dogmatisch autoritär kommunistische Ansätze geblieben sind. Eine komplette Verdammung der Russischen Revolution hingegen, die – ganz im Duktus der bürgerlichen Geschichtsschreibung – […]

Gegen die Volksmacht

Thema: Kultur Datum: Februar 2018 Einleitung und Übersetzung von: Enrique «El Perico» Mendoza Text aus: Proletarios Internacionalistas Der Linkspopulismus gegen die Revolution Der vorliegende Text wurde im Jahr 2013 publiziert, hat aber leider nicht an Relevanz verloren. Denn viele selbsternannte Anarchist*innen oder Kommunist*innen, halten heutzutage den Dualismus zwischen Links und Rechts aufrecht, ohne die Notwendigkeit […]

Reflexionen eines angekotzten müden queeren Subjekts

Thema: Queer Datum: 24/01/2018 Von: Freund*innen der RRN Marxismus, Existenzialismus, Antifaschismus, Trash, Britney Spears, Populärkultur, Techno, Liebe in Zeiten des kommenden Aufstands Ein Essay in sechs Teilen. Schöne neue pinke Welt. Amikäfer Halt! Die florierende Sicherheitsindustrie und die militärische Aufrüstung werden durch die Rekrutierung von LGBT-Individuen gestärkt. Angetrieben wird diese Rekrutierung von Vertreter*innen des neoliberalen […]

Anarchistische Kollektivierungen in Spanien 1936. Teil I.

Thema: Kultur/Arbeitskampf Aus: «Päfzger« Es gibt wenige historische Ereignisse, in denen eine anarchistische Perspektive einer neuen Gesellschaft so weit im Vordergrund stand wie während dem Spanischen Bürgerkrieg von 1936-1939. Bis heute sind dementsprechend diese Geschehnisse im kollektiven Gedächtnis vieler AnarchistInnen, ein Lichtblick in der Geschichte des Kampfes für die Umwälzung kapitalistischer Herrschaftsverhältnisse: Sie sind eine […]

Gegen das Nicht-Leben

Die Zeitschrift „Anarquía y Comunismo“ erscheint seit dem Jahr 2014 in Chile und ist Online unter https://anarquiaycomunismo.noblogs.org/ als  Pdf erhältlich. Die folgende Übersetzung stammt aus der Herbstausgabe  dieses Jahres. Der Wunsch unser aktuelles Leben zu verwerfen, um es gegen ein anderes umzutauschen ist heutzutage Teil unseres Alltagverstandes. Egal ob wir  uns dabei das Leben anderer […]